Produkt enthält: 0,25 kg – 1 kg
Grundpreis: 35,96 € – 31,99 € / 1 kg
Sie wünschen den Kaffee gerne gemahlen?
Für jede Art der Kaffeezubereitung (Siebträger od. Espressomaschine, Herdkännchen, Handfilter- od. Filterkaffeemaschine, French Press, …) empfiehlt sich ein individueller Mahlgrad. In den Optionen finden Sie die zu diesem Kaffee passende Zubereitungsart. So entfaltet Ihr Lieblingskaffee das optimale Aroma.
Wir mahlen Ihnen den Kaffee gerne für Ihre gewünschte Zubereitungsart!
Zur Orientierung für den passenden Mahlgrad, finden Sie in unserem Kaffeewissen eine kleine Hilfe!
Bitte achten Sie darauf, dass das Foto eine gute Qualität (mind. 1.200 Pixel breit) aufweist und nur im Querformat ist.
Das Foto wird von uns nicht nachbearbeitet.
Nur falls der Foto-Upload nicht funktionieren sollte, schicken Sie nach der Bestellung Ihr Foto (hohe Auflösung, Querformat) und Wunschtext per Mail an aktion@daroberto-kaffee.de mit Bestellnummer als Betreff.
Unsere Kaffees sind für die meisten Zubereitungsarten geeignet.
Für diesen Kaffee empfehlen wir die Zubereitungsart:
Ursprungsland: Äthiopien
Region: Sidama
Kaffee-Anbauhöhe: 1.800 – 2.000 m ü.d.M
Kaffeesorte: 100% Arabica (sortenrein)
Varietät / Sorte: Heirloom
Ernteperiode: November – Dezember
Aufbereitung: gewaschen und sonnengetrocknet
Besonderheit: Projektkaffee
Beim Sidamo handelt es sich um einen 100% sortenreinen Arabica-Kaffee aus der Region Sidama. Er ist einer unserer Projektkaffees wo wir durch Kauf des Rohkaffees, ein Grundschulprojekt unseres Premium-Kaffee Lieferanten in dieser Region unterstützen. Begonnen hat dieses Projekt im Februar 2018 und 2019 wo unser Premium-Kaffee Lieferant gemeinsam mit seinem äthiopischen Partner Moplaco die Kaffeeanbauregion Sidamo (seit 2020 Sidama genannt) besuchte. Während dieser Reise besuchten diese nicht nur die Kaffeebauern und deren Plantage, sondern lernten auch eines der Projekte in dieser Region kennen, die Moplaco in Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft der Gemeinde Segera entwickelt hat. Die Segera-Grundschule.
Unser Premium-Kaffee Lieferant glaubt auch fest an die Förderung nachhaltiger Gemeinschaften in der Kaffeeindustrie und versucht auch wie mit diesem Projekt immer wieder etwas auch dafür zu unternehmen. Aus diesem Anlass hat er beschlossen, zusammen mit Moplaco und der Gemeinde Segera zusammenzuarbeiten, um bei der Renovierung weiterer Klassenzimmer zu helfen, die Böden und Wände zu verbessern und sie mit Möbeln auszustatten, mit dem Ziel eine sicherere und gesündere Umgebung für die Kinder dort zu schaffen; einen Raum, in dem sie unter besseren Bedingungen lernen, arbeiten und pädagogisch betreut werden können. Unser Premium-Kaffee Partner stellt einen Teil des Gewinns aus dem Rohkaffee-Verkauf direkt an die Segera Grundschule für die Renovierung zur Verfügung und leistet somit einen direkten Beitrag.
Bei diesem Hochlandkaffee erwartet sie ein besonderer Kaffeegeschmack medium – kräftig, blumige-Noten, fruchtig, süß, schokoladig, nussig, weich mit samtigem Körper.
Hinweis zum Geschmack: Die Beschreibung des Geschmacks basiert auf unsere Wahrnehmung bei der Erstverkostung des Kaffees, welcher je nach Zubereitungsform, Wasser, Menge, Mahlgrad usw. variiert.
ZITRUS: Grapefruit
BEEREN: schwarze Johannisbeere
BLUMIG: Jasmin-Noten
SÜSS: Vanille, Kramell-Note
NUSSIG: Mocca-Note
SCHOKOLADE: Milchschokolade
Unsere Kaffees sind durch das feinfühlige Handwerk des Röstens der kostbaren Bohnen durch unsere Röstmeister für die meisten Zubereitungsarten geeignet.
Durch die mitteldunkle Röstung empfehlen wir für diesen Kaffee die Zubereitung als milden Espresso im Siebträger (feiner Mahlgrad) als auch in der Espressokanne (mittelfeiner Mahlgrad). Als Pour Over (Tassenaufguss) in der Aero Press (mittelfeiner Mahlgrad), im Handfilter (mittlerer Mahlgrad), in der Filter-Kaffeemaschine (mittlerer Mahlgrad), in der Chemex (mittelgrober Mahlgrad), in der Stempelkanne (grober Mahlgrad) kommt er mit seinen vielfältigen Aromen besonders geschmacklich zur Geltung. Aber auch im Kaffeevollautomat (ganze Bohne) gibt er eine feine fruchtig, schokoladige Note im Tassenprofil wieder.
Bei Da Roberto rösten wir die Kaffeebohnen schonend in Langzeitröstung bei niedrigerer Rösttemperatur im Trommelröster. Im Anschluss werden die Bohnen aromenschonend durch Luft abgekühlt. So entstehen unsere säurearmen, bekömmlichen, geschmacksintensiven und ausgewogenen Spitzenkaffees.
Äthiopien gilt als die Wiege des Kaffees und ist berühmt dafür, dass in den Wäldern der Kaffa-Region die besondere Kaffeepflanze Arabica (Coffea Arabica) wild wuchs. Heute ist Äthiopien eines der überzeugendsten Kaffeeanbauländer mit einer großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen wie unserem äthiopischen Kaffee aus dem Bezirk Bensa in der Region Sidama. Die Region Sidama beherbergt einige der höchsten Höhenlagen des Landes für den Kaffeeanbau, die zwischen 1.500 und 2.200 m ü.d.M. liegen. Daher reifen diese Hochlandkaffees langsam und entwickeln daher ein intensiveres Aroma.
Aus Sidama stammen auch viele der äthiopischen Bohnen der Klassen 1 und 2, der beiden höchsten Qualitätsstufen. Die Kaffees aus Sidama zeichnen sich durch einen ganz besonderen Charakter und ein einzigartiges Tassenprofil aus, die es rechtfertigen, sie als einige der besten Kaffees der Welt zu bezeichnen.
Diese Kaffees werden in der Regel in kleinbäuerlichen Strukturen angebaut. Das heißt, die Kaffeebauern sammeln ihre Kaffeekirschen und bringen sie zu zentralen Aufbereitungsanlagen, wo die maschinelle Weiterverarbeitung der Kleinerträge stattfindet. In den meisten Fällen liefern die Familienbetriebe nur eine kleine Ernte. Daher arbeiten die Bauern innerhalb eines „Woreda“ (d. h. eines Bezirks) in der Regel zusammen. Die Bohnen werden an diesen Stationen sorgfältig sortiert und nur die vollreifen, roten Kirschen finden ihren Weg in den Pulper. So ist eine gleichbleibende und homogene Produktqualität gewährleistet. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die sorgfältige Sortierung von Hand, die meist von Frauen vorgenommen wird. Eine dieser Anlagen befindet sich in der Woreda Bensa, aus der der Rohkaffee unseres Projektkaffees stammt. Während der Erntezeit liefern die Erzeuger täglich reife Kirschen an die Mühle in Bensa, wo sie sorgfältig sortiert und verarbeitet werden. Die besondere Umsicht und Sorgfalt spiegelt sich auch in der Tasse wider: Äthiopische Kaffees werden für ihre hohe Komplexität mit blumig-fruchtigen Noten und außergewöhnlichen Nuancen im Abgang geschätzt. Auch die äthiopische Bevölkerung weiß ihren Kaffee zu schätzen. Man geht davon aus, dass 40 % des Anbaus im heimischen Markt vertrieben werden. Unter den kaffeeproduzierenden Ländern steht Äthiopien damit an der Spitze der Konsumenten. Bereits bevor er als Exportgut entdeckt wurde, war Kaffee ein wichtiger Bestandteil der äthiopischen Kultur. Die äthiopische Kaffeezeremonie wird bis heute täglich im Kreise der Familie oder gemeinsam mit Nachbarn zelebriert.
Alle unsere Kaffees werden traditionell schonend im Trommelröster geröstet und nach dem Röstprozess schonend mit Luft gekühlt!
Bei Kaffee handelt es sich um ein organisches Produkt, welches von Natur aus Schwankungen aufweisen kann.
Bei unserem handwerklich-traditionellen Verfahren kann es von Kaffeeernte zu Kaffeeernte zu minimalen Abweichungen kommen.
Hersteller/Inverkehrbringer:
Robert Adolf Da Roberto Kaffeemanufaktur
Lindenstraße 68, 57627 Hachenburg, Deutschland
Ursprungsland des Rohkaffees: Nicht EU
Kaffee geröstet und verpackt in Deutschland
Alle Röstkaffee-Preise verstehen sich inkl. dt. Kaffeesteuer (€ 2,19 / 1 kg Röstkaffee) und inkl. aktuell gesetzl. Mehrwertsteuer.
Änderungen vorbehalten. Angebot solange der Vorrat reicht.
Da Roberto Kaffeemanufaktur
Lindenstr. 70
57627 Hachenburg
Tel.: 0 26 62 / 5 08 47 90
Fax: 0 26 62 / 5 07 61 77
E-Mail: hallo@daroberto-kaffee.de
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandpauschale 6,50 Euro
versandkostenfrei ab 60,- Euro Warenwert nach Abzug event. Rabatte
Versand Deutsche Inseln 15,00 Euro
Öffnungszeiten HABAKUK in Hachenburg:
Mo. – Fr. 09:00 – 18:30 Uhr
Sa. 09:00 – 18:00 Uhr
Ihren Kaffee vor Ort kaufen oder abholen, können Sie auch im HABAKUK in Hachenburg.
Online-Bestellungen mit der Versandart „Abholung im HABAKUK Hachenburg“
können Sie am nächsten Arbeitstag ab 13:00 Uhr während der regulären Öffnungszeiten im Habakuk in Hachenburg abholen.
Abhol- und Öffnungszeiten HABAKUK in Hachenburg:
Mo. – Fr. 09:00 – 18:30 Uhr
Sa. 09:00 – 18:00 Uhr
Hinweis: Für Abholungen samstags bitte bis freitags 13:00 Uhr bestellen!
Bestellungen mit Abholung oder telefonisch reservierte Kaffes können Sie am nächsten Arbeitstag ab 13:00 Uhr
während der momentanen Öffnungszeiten im Habakuk in Hachenburg abholen.
Mo. – Fr. 09:00 – 18:30 Uhr
Sa. 09:00 – 18:00 Uhr
Hinweis zum Versand vor Weihnachten!
Zahlungsmöglichkeiten bei Kaffee-Reservierungen oder Kaffeekauf im HABAKUK-Hachenburg
Bitte vor Betreten des HABAKUK beachten:
Einhaltung der Hygiene– u. Schutzregeln zu Ihrem wie auch dem Schutz anderer (wird empfohlen)!
Offizielle und aktuelle Informationen zu den Maßnahmen der Pandemie-Bekämpfung
finden Sie auf der Webseite der Landesregierung RLP.
Vor Betreten des Geschäftes bitte eine FFP2-Maske oder medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) tragen (empfohlen) – zu Ihrem wie auch zum Schutz anderer!
Bitte den Abstand einhalten (empfohlen)!
Vor Betreten des Geschäftes bitte die Hände desifinizeren (empfohlen)!
Öffnungszeiten HABAKUK in Hachenburg:
Mo. – Fr. 09:00 – 18:30 Uhr
Sa. 09:00 – 18:00 Uhr
Je nach Verpackungsgröße bzw. Gewicht kann der Preis unterschiedlich sein.
Bei Kaffee wird dann zunächst die Preisspanne von der kleinsten Menge bis zur größten Menge angezeigt.
Wählen Sie den Mahlgrad und die Verpackungsgröße aus, um den konkreten Preis für diese Variante zu sehen.
Der Preis/kg wird in der Regel günstiger, wenn Sie eine größere Mengeneinheit kaufen.